OGS
Die OGS der Matthias-Claudius-Schule ist für Ihre Kinder da
von Montag bis Freitag in der Zeit von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
In den Ferien und an betreuungsrelevanten Brückentagen können die Kinder die OGS in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr besuchen.
Die Ferienbetreuungszeiten decken jeweils die Hälfte der Oster-, Sommer- und Herbstferien ab. Die Kinder können die OGS nach vorheriger verbindlicher Anmeldung besuchen und ihre Freizeit abwechslungsreich verbringen. Zwischen Weihnachten und Neujahr findet keine Betreuung statt.
Der Offene Ganztag unserer Schule umfasst ein freiwilliges Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsangebot. Die OGS verzahnt und erweitert die Aktivitäten, die sich an den Unterricht anschließen und ineinander greifen, wie z.B. die Begleitung der Kinder bei den Hausaufgaben, das Mittagessen und die außerschulischen Angebote.
Ein breites Spektrum sportlicher, kreativer, kultureller sowie musischer Aktivitäten wird von externen Partnern in Form von verschiedenen Projekten und AGs (z.B. Theater-AG, Trommel-AG, Experimente-AG, Kunst-AG, Krimi-Werkstatt, WingTsun) angeboten.
Eine wichtige Rolle im Tagesablauf der Kinder besteht in der Entscheidung, selbstgewählte Angebote mit selbstbestimmten Spielpartnern aufzugreifen.
In der freien Wahl des Materials und der Spielpartner wird der Leitgedanke von Maria Montessori in der OGS fortgeführt.
Die pädagogischen MitarbeiterInnen der OGS unterstützen dabei die Kinder als EntwicklungsbegleiterInnen, ihre eigenen Ideen zu realisieren und ihre Talente zu entfalten.
Zur Wahrung und Vertretung von Elterninteressen stehen Ihnen unsere Elternvertreter unterstützend zur Verfügung.
Anmeldung und Beiträge
Die Anmeldung erfolgt über den Ev. Verein für Jugend- und Familienhilfe e.V.
Die Beiträge werden einkommensabhängig berechnet und sind an die Stadt Kaarst, Bereich Jugend und Familie, zu entrichten.
Die Beiträge für das Mittagessen sind an den Ev. Verein für Jugend- und Familienhilfe e.V. zu leisten.
Wir freuen uns auf Ihr Kind!
Kontakt OGS
Tel.: 02131 / 4021617
E-Mail:
Homepage unseres Trägers: http://www.jugend-und-familienhilfe.de
Unsere Elternvertreter:
Frau N. Wittgens und Frau S. Friedl sind über
zu erreichen.
Das Team:
Frau Eva Hendriks, FK, Leitung | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Frau Petra Kernchen-Zimmermann, FK | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Herr Hajo Schön, FK | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Frau Kerstin Schuster, FK | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Frau Antonia Kalaitzis, EK | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Frau Tina Röber, EK | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Frau Ewa Romas, EK | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Frau Mareyke Leuchtmann, EK | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Frau Elke Schuh, EK | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Frau Diana Zayto, EK | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Frau Petra Percy, EK | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Frau Linda Zander, EK | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Frau Yasmina Moussaouwi, EK | päd. OGS-/KiBe-Team | |
Herr Johann Litke, Koch | OGS-Team / Küche | |
Frau Karin Wendel | OGS-Team / Küche | |
Frau Claudia Kämpfe | OGS-Team / Küche | |
Frau Gabriele Kollenbroich | OGS-Team / Küche |
Betreuungszeiten während der Ferien (Schuljahr 2019/20)
Weihnachten 2019/20 ab 2.01.2020 Osterferien 2020 06. - 09.04.2020 Pfingsten 02.06.2020 Sommerferien 2019 29.06. - 17.07.2020 und 10.08. + 11.08. |
Besondere Tage
Brückentag 04.10.2019 (Brückentag nach Tag der dt. Einheit)
Karnevalsfreitag 21.02.2020 (geöffnet)
Rosenmontag 24.02.2020 (geschlossen)
Päd. Konferenz m. Schule 25.02.2020 (NUR Notgruppe - nach Anmeldung)
Päd. Tag / OGS +KiBe 01.04.2020 (Mittwoch während der Klassenwoche - geschlossen)
Brückentag 22.05.2020 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt - geschlossen)
Verabschiedung Kl. 4 19.06.2020 (kürzere Öffnungszeit der OGS für Klasse 1-3)
Hier finden Sie einige Impressionen aus der Ogata
89p0ö